Menschengruppe im Park beim Boule spielen

Immer ein Erlebnis
Action, Sport und Freizeitspaß

Mitmachen und Spaß haben ausdrücklich erwünscht

Bewegung und Freizeitspaß wird bei der Landesgartenschau Neuss 2026 großgeschrieben! Auf weitläufigen Flächen entsteht – eingebettet in den bunten lebendigen Park - ein aktiver Erlebnisraum. Ob auspowern, ausprobieren oder zuschauen, vielleicht sogar spontan mitmachen: Besucherinnen und Besuchern bieten sich schier unendliche Möglichkeiten.

Lust auf Bewegung? 

Auf dem Wiesenstrand eine spontane Runde Beachvolleyball? Zwischen schattigen Bäumen und bunten Wechselflorbeeten eine schnelle Partie Fußball zocken? Der Trinkbrunnen zur Erfrischung befindet sich gleich nebenan, na klar!

Der 6.400 m² große Sporthain ist ein Herzstück der Landesgartenschau. Hier beginnt und endet die 1,5 km lange Joggingrunde über die Wiesenrunde, ergänzt durch eine 200-Meter-Sprintrunde für Schnelligkeit und Training.

Hier gibt's Tischtennisplatten für spontane  Ballgefechte, ein Streetballfeld aus Asphalt bietet die Möglichkeit für eine Partie Basketball und zwei Calisthenics-Flächen mit jeweils 200 m² bieten Platz, um ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Bevor es weiter durchs Gelände geht, laden die Liegewiese und der Wiesenstrand zum Zuschauen, Ausruhen und Entspannen ein. 

Im Park umschauen

Mitmachen, verabreden und erleben

Entwurf der Kinderspielplatzes "Rennbahn"

Drei große, thematische Spielplätze schaffen abwechslungsreiche Spielwelten: Im Hammfeldhof bildet das „Römerlager“ auf 860 m² eine historische Szenerie mit Wassermatschbereich. Der „Kaninchenbau“ im Naturhain bietet auf 250 m² ein verspieltes, naturnahes Kletter- und Tunnelsystem, wie in einem richtigen Kaninchenbau. Wer sich noch einmal an die alten Zeiten der Galopprennbahn zurück erinnern möchte, kann im Spiel- und Sporthain auf dem 900 m² großen Spielplatz „Rennbahntag“ die Geschichte der Rennbahn nachempfinden.

Mehr zu den Spielplätzen

Bewegung für alle

Fast alle Wege, Sportflächen und Spielbereiche sind schwellenlos zugänglich und so gestaltet, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten aktiv teilnehmen können. Ob leicht zugängliche Boulefelder, Rollstuhlskaten, barrierefreie Spielplätze oder taktile Elemente für Sehbeeinträchtigte, auf der Landesgartenschau Neuss 2026 genießen alle den Freizeitspaß!

Alle sportlichen Angebote 
auf einen Blick
Freuen Sie sich auf

Spiel- und Sporthain

  • Joggingrunde auf der Wiesenrunde mit 1,5 km Länge (Start und Ziel am Sporthain) 
  • Sprintrunde mit einer Länge von 200 m 
  • 2 Tischtennisplatten
  • Ballspielfeld – Größe: 19x26,5 m mit Toren und Ballfangzaun
  • 2 Calisthenics-Flächen – Größe: jeweils 200 m² 
  • Sandfläche für Kinder zum Spielen – Größe: 475 m² 
  • Spielwiesen – Größe: 730 m² 
  • Streetballfeld (Basketball) mit 2 Körben und Ballfangzaun, Asphalt 
  • 2 Beachvolleyballfelder – Größe: 8x16m (offizielle Spielfeldgröße) 
  • Liegewiese – Größe: 1600 m² zum Relaxen vom Sport oder zum Zuschauen
  • Wiesenstrand – Größe: 900 m² zum Relaxen vom Sport oder zum Zuschauen (inkl. Beachvolleyballfelder)

Aktionshain

  • Große Skater-Anlage  – Größe: 1570 m² 
  • Kinder-Pumptrack aus Asphalt mit leichten Hügeln und Wellen zum Fahren mit Inlineskates, Skateboard, Fahrrad, Rollstuhl, einem Tretroller oder einem Laufrad – Größe: 175 m² 
  • Dirt-Track – Größe: 2 x 70 m, Länge: Strecke aus festgestampfter Erde mit Sprüngen, Wellen und Kurven für BMX-Räder, Dirt Bikes oder Mountainbikes 
  • Liegewiese – Größe: 1400 m² zum Relaxen oder zum Zuschauen 

Kulturanger 

  •  drei Boulefelder, die leicht zugänglich  sind