Lassen Sie uns etwas gemeinsam machen!
2026 feiern wir einen Sommer lang die Eröffnung des grünen Herzens der Stadt Neuss. Vom 16. April bis zum 11. Oktober wird das Großereignis Landesgartenschau eine Bühne sein und ganz Neuss Ziel für Gäste aus Deutschland und den Benelux-Ländern.
Ob Gartenfreund oder Yogalehrerin, ob Zukunftsforscherin, Matschkind, ob Botaniker, Erlebnissammlerin, Kulturbegeisterte oder Landschaftsarchitekt, Stadtliebhaberin und Parkgänger, ob Ruhesuchende oder Skaterjunge – der Neusser Bürgerpark ist für alle da. Dies soll sich in der Landesgartenschau 2026 widerspiegeln.
Die Landesgartenschau soll auch Ihre Bühne sein: Möchten Sie Partner*in der Landesgartenschau werden? Das Community-Logo nutzen? Sich im Mitmachverein engagieren? Oder einen Herzensbaum spenden? Hier sind Sie richtig. Ihr Engagement für die Landesgartenschau Neuss 2026 zählt.
Baumpatenschaft
Herzensbaum Neuss
Lassen Sie Ihr Herz mit einem Baum sprechen: Mit einem Herzensbaum Neuss – einer symbolischen Baumpatenschaft für besondere Anlasse und Momente in Ihrem Leben. Für die Verbundenheit mit Ihrer Heimat, der Natur und unserem zukünftigen leben inmitten einer grünen Stadt.
Eine gemeinsame Initiative von Grünes Herz – Bürgerpark Neuss e.V. und der LAGA Neuss GmbH.
Jetzt direkt registrieren:
Grünes Herz Neuss – der Mitmachverein
Der Mitmachverein Grünes Herz Neuss hat die Landesgartenschau Neuss 2026 und den entstehenden Bürgerpark Neuss fest im Blick. Die gemeinsame Vision: Eine erfolgreiche, nachhaltige Neusser Landesgartenschau, ein lebendiger Bürgerpark im Herzen von Neuss, ein Natur- und Freizeitort – ein Ort für das Miteinander inmitten der Stadt.
Erste Adresse für alle Interessierte, die sich im Rahmen der Landesgartenschau 2026 engagieren möchten, ist der Verein Grünes Herz – Bürgerpark Neuss e.V. Hier kommen engagierte Menschen zusammen, um zusammen die Themen Sport, Kultur, Natur, Ökologie, Tradition, Brauchtum und Veranstaltungen sowohl in die Veranstaltungen der Landesgartenschau, als auch in das Konzept des Bürgerparks einzubringen.

Anpacken und Teil werden
Wir suchen Sie mit Ihrem Angebot für die Landesgartenschau Neuss 2026! Möchten Sie ein Thema platzieren, einen Kiosk betreiben, ein Sportevent durchführen oder ein Forschungsprojekt ansiedeln? Haben Sie eine besondere Idee für das Großevent 2026 in Neuss? Oder möchten Sie direkt Gästeführer werden?
Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
Kontakt
Stefani Schmoll
(Marketing und Kommunikation)
Tel.: 02131 75114-10
E-Mail: s.schmoll@landesgartenschau-neuss.de
Neuss wie noch nie – das Community-Logo für alle
Unser Community-Logo mit dem Claim „wie noch nie“ ist ausdrücklich auch zum persönlichen Gebrauch für alle Landesgartenschau-Neuss-Fans gemacht. Wer seine Verbundenheit mit der Landesgartenschau Neuss 2026 zeigen möchte, kann das Logo hier herunterladen.
Als Kooperationspartnerin bzw. -partner können Sie sich und Ihr Unternehmen oder Ihre Institution mit ihrem Portfolio unter dem Dach der Landesgartenschau Neuss 2026 präsentieren. Partnerschaften können auch über inhaltliche Schnittmengen zur Landesgartenschau entstehen. Gemeinsame Arbeit und besondere Verbindungen, enge Zusammenarbeit sowie Engagement für das Thema können ebenfalls Anlass einer Partnerschaft sein.
Wir schaffen Reichweite und Aufmerksamkeit für unsere Partnerinnen und Partner. Wir schätzen Ihr individuelles Engagement und finden passgenaue Lösungen der Kooperation.
Kontakt
Stefani Schmoll
(Marketing und Kommunikation)
Tel.: 02131 75114-10
E-Mail: s.schmoll@landesgartenschau-neuss.de
Für Reiseveranstalter
Freuen Sie sich auf die Landesgartenschau Neuss 2026! Auf dem ehemaligen Rennbahn-Gelände entsteht ein vielseitiger Bürgerpark, der bis zum Rheinufer ausstrahlt. Ideale Rahmenbedingungen für touristische Angebote, Gruppenreisen und Vertrieb.
Flyer - Informationen für Reiseveranstalter
Sprechen Sie uns auch direkt an!
Kontakt
Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH
Tel.: 02131 75114-01
E-Mail: info@landesgartenschau-neuss.de