Freuen Sie sich auf 179 Tage Landesgartenschau Neuss!
Vom 16. April bis zum 11. Oktober 2026 lädt das Großereignis Landesgartenschau Menschen aus nah und fern nach Neuss ein. Freuen Sie sich auf eine lebendige und innovative Gartenschau mit herausragenden Ausstellungen, einzigartige Erlebnissen für alle Sinne und rheinischer Herzlichkeit.
Vorschau Landesgartenschau Neuss 2026: Ein grünes Herz in der Stadt
Die Landesgartenschau in Neuss schafft Standortqualität: Auf der ehemaligen Galopprennbahn in Neuss entsteht ein 38 ha großer, lebendiger Park – einen Steinwurf entfernt von der historischen Innenstadt und benachbart zum Neusser Hafen. Im Mittelpunkt steht die Realisierung von attraktiven Grünanlagen, die auch nach dem Jahr 2026 für die Menschen der Stadt Neuss und der Region erhalten bleiben.
Ab 16. April 2026 wird der Park mit der Landesgartenschau eröffnet. Eine Vorschau auf den Geländeplan und die Attraktionen 2026 finden Sie hier als Download-PDf.

Hintergrund
Landesgartenschauen in NRW
Landesgartenschauen finden in Nordrhein-Westfalen in der Regel alle drei Jahre statt. Neuss hat im Jahr 2022 den Zuschlag vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 erhalten.
Landesgartenschauen haben das Ziel, die Lebens- und Umweltqualität nicht nur in den ausrichtenden Städten und Gemeinden zu verbessern, sondern auch nachhaltige Impulse für eine ganze Region zu geben. Mit den Mitteln der Grünflächengestaltung und der Landschaftsarchitektur gehen sie dabei verschiedenste städtebauliche Herausforderungen an. Daneben können Landesgartenschauen beispielsweise dazu beitragen, Umweltbelastung wie Hitze, Lärm und Staub zu verringern und die Kommunen an den Klimawandel anzupassen. Nicht zuletzt sind Landesgartenschauen Identifikationsprojekte für Bürgerinnen und Bürger und von großer touristischer Attraktivität. | Foto: Landesgartenschau Höxter 2023