-
neugierig
-
innovativ
-
schön
-
inspirierend
-
vorfreudig
Die Landesgartenschau
kommt nach Neuss
Erleben, Informieren, Mitmachen. Neuss. Die Landesgartenschau 2026 in NRW.
Im Zentrum der Neusser Landesgartenschau steht ein 38 Hektar großer, neuer Bürgerpark auf dem ehemaligen Rennbahngelände. Mit mehr als 2.000 neuen Bäumen, viel Raum für gute Ideen, Sport, Spiel und Begegnung, zum Genießen und Feiern.
Meilensteine
Der ISEK-Entwurf zum Stadtteil Hammfeld I zeigt ein an die Durchführung der Landesgartenschau 2026 geknüpftes und angepasstes Konzept, das die Entwicklung von einem Gewerbe- und Dienstleistungsstandort hin zu einem mischgenutzten Wohn- und Gewerbequartier vorsieht. Ein umfassender Städtebau-Förderantrag soll die Umsetzung finanzieren.
Bürgermeister Reiner Breuer erhielt für die Landesgartenschau Neuss 2026 den symbolischen Staffelstab in Form eines Spatens von der Stadt Höxter.
Newsroom
"Wie wird sich die Stadt Neuss im Zentrum entwickeln, wo das Großereignis Landesgartenschau 2026 für sichtbare Veränderungen sorgen wird?" - darüber diskutierten Bürgermeister Reiner Breuer und Vertreter aus der Immobilienbranche, aus Handel, Dienstleistung, Finanzen und Pflege sowie der LAGA 2026 GmbH.
Bei einem Informationstermin im Neusser Rathaus fanden sich rund 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Ideen zur Ausgestaltung des Gartenlands – sowohl für 2026 als auch darüber hinaus.
Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreis Neuss gibt den Weg frei für den ersten Schritt der Umgestaltung der ehemaligen Neusser Rennbahn für die LAGA und zum Bürgerpark für Alle.
Migrantenselbstorganisationen und aktive Personen in Migrationsgesellschaften trafen sich mit LAGA GmbH und Mitmachverein im Oktober 2023 zum Austausch über die Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Eine Neusser LAGA-Delegation unter Bürgermeister Reiner Breuer besuchte die Macherinnen und Macher der BUGA zum Finale und informierte sich bei der Geschäftsführung über die Fokusthemen Nachhaltigkeit und Klima.
"Wie wird sich die Stadt Neuss im Zentrum entwickeln, wo das Großereignis Landesgartenschau 2026 für sichtbare Veränderungen sorgen wird?" - darüber diskutierten Bürgermeister Reiner Breuer und Vertreter aus der Immobilienbranche, aus Handel, Dienstleistung, Finanzen und Pflege sowie der LAGA 2026 GmbH.
Bei einem Informationstermin im Neusser Rathaus fanden sich rund 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Ideen zur Ausgestaltung des Gartenlands – sowohl für 2026 als auch darüber hinaus.
Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreis Neuss gibt den Weg frei für den ersten Schritt der Umgestaltung der ehemaligen Neusser Rennbahn für die LAGA und zum Bürgerpark für Alle.
Migrantenselbstorganisationen und aktive Personen in Migrationsgesellschaften trafen sich mit LAGA GmbH und Mitmachverein im Oktober 2023 zum Austausch über die Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Eine Neusser LAGA-Delegation unter Bürgermeister Reiner Breuer besuchte die Macherinnen und Macher der BUGA zum Finale und informierte sich bei der Geschäftsführung über die Fokusthemen Nachhaltigkeit und Klima.
"Wie wird sich die Stadt Neuss im Zentrum entwickeln, wo das Großereignis Landesgartenschau 2026 für sichtbare Veränderungen sorgen wird?" - darüber diskutierten Bürgermeister Reiner Breuer und Vertreter aus der Immobilienbranche, aus Handel, Dienstleistung, Finanzen und Pflege sowie der LAGA 2026 GmbH.
Bei einem Informationstermin im Neusser Rathaus fanden sich rund 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Ideen zur Ausgestaltung des Gartenlands – sowohl für 2026 als auch darüber hinaus.
Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreis Neuss gibt den Weg frei für den ersten Schritt der Umgestaltung der ehemaligen Neusser Rennbahn für die LAGA und zum Bürgerpark für Alle.
Migrantenselbstorganisationen und aktive Personen in Migrationsgesellschaften trafen sich mit LAGA GmbH und Mitmachverein im Oktober 2023 zum Austausch über die Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Eine Neusser LAGA-Delegation unter Bürgermeister Reiner Breuer besuchte die Macherinnen und Macher der BUGA zum Finale und informierte sich bei der Geschäftsführung über die Fokusthemen Nachhaltigkeit und Klima.
Stimmen

Reiner Breuer
Bürgermeister Stadt Neuss

Silke Gorißen
Ministerin für für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW

Annette Nothnagel
Geschäftsführerin der LAGA Neuss 2026 GmbH

Eva Kähler-Theuerkauf
Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW

Christoph Hölters
Beigeordneter der Stadt Neuss für Planung, Bau und Verkehr / Geschäftsführer der LAGA Neuss 2026 GmbH

Hans-Christian Eckhardt
Präsidiumsmitglied Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW

Jürgen Sturm
Geschäftsführer Neuss Marketing
