-
neugierig
-
innovativ
-
schön
-
inspirierend
-
vorfreudig
Die Landesgartenschau
kommt nach Neuss
Erleben, Informieren, Mitmachen. Neuss. Die Landesgartenschau 2026 in NRW.
Im Zentrum der Neusser Landesgartenschau steht ein 38 Hektar großer, neuer Bürgerpark auf dem ehemaligen Rennbahngelände. Mit mehr als 2.000 neuen Bäumen, viel Raum für gute Ideen, Sport, Spiel und Begegnung, zum Genießen und Feiern.
Meilensteine
Das neue Logo der Landesgartenschau Neuss 2026 ist da und die eigene Website ist freigeschaltet. Mit der Enthüllung des aktualisierten Baustellenbanners war die Landesgartenschau Neuss 2026 pünktlich zum Schützenfest sichtbar in der Stadt.
Die Weichen für die LAGA 2026 und den Bürgerpark Neuss sind gestellt: Mit dem Beschluss des Aufsichtsrates im August 2023 geht die Planung rund um die Landesgartenschau und den Bürgerpark in die nächste Runde – und damit weiter in Richtung Umsetzung.
Newsroom
Der Fachbeirat Planen und Bauen beschäftigte sich in seiner 2. Sitzung mit der Konkretisierung der Entwurfsidee und Umsetzungsplanung für den Bürgerpark und dem Kerngelände der Landesgartenschau insgesamt.
Vom 26. bis 29. August war Ausnahmezustand in Neuss: Das große Bürger-Schützenfest stand 2023 ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums des NBSV.
Der Verein Grünes Herz/Bürgerpark, der Neusser Bürger-Schützenverein und die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH hatten am 19. August an den Schießstand eingeladen, um den Schützen die Planung vorzustellen und Antworten auf offene Fragen zu geben.
Die Weichen für die LAGA 2026 und den Bürgerpark Neuss sind gestellt: Mit dem Beschluss des Aufsichtsrates im August 2023 geht die Planung rund um die Landesgartenschau und den Bürgerpark in die nächste Runde – und damit weiter in Richtung Umsetzung.
Anlässlich der diesjährigen „Polis Convention“ – Die Messe für Stadt- und Projektentwicklung – hat das Amt für Stadtplanung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaftsförderung
Der Fachbeirat Planen und Bauen beschäftigte sich in seiner 2. Sitzung mit der Konkretisierung der Entwurfsidee und Umsetzungsplanung für den Bürgerpark und dem Kerngelände der Landesgartenschau insgesamt.
Vom 26. bis 29. August war Ausnahmezustand in Neuss: Das große Bürger-Schützenfest stand 2023 ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums des NBSV.
Der Verein Grünes Herz/Bürgerpark, der Neusser Bürger-Schützenverein und die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH hatten am 19. August an den Schießstand eingeladen, um den Schützen die Planung vorzustellen und Antworten auf offene Fragen zu geben.
Die Weichen für die LAGA 2026 und den Bürgerpark Neuss sind gestellt: Mit dem Beschluss des Aufsichtsrates im August 2023 geht die Planung rund um die Landesgartenschau und den Bürgerpark in die nächste Runde – und damit weiter in Richtung Umsetzung.
Anlässlich der diesjährigen „Polis Convention“ – Die Messe für Stadt- und Projektentwicklung – hat das Amt für Stadtplanung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaftsförderung
Der Fachbeirat Planen und Bauen beschäftigte sich in seiner 2. Sitzung mit der Konkretisierung der Entwurfsidee und Umsetzungsplanung für den Bürgerpark und dem Kerngelände der Landesgartenschau insgesamt.
Vom 26. bis 29. August war Ausnahmezustand in Neuss: Das große Bürger-Schützenfest stand 2023 ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums des NBSV.
Der Verein Grünes Herz/Bürgerpark, der Neusser Bürger-Schützenverein und die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH hatten am 19. August an den Schießstand eingeladen, um den Schützen die Planung vorzustellen und Antworten auf offene Fragen zu geben.
Die Weichen für die LAGA 2026 und den Bürgerpark Neuss sind gestellt: Mit dem Beschluss des Aufsichtsrates im August 2023 geht die Planung rund um die Landesgartenschau und den Bürgerpark in die nächste Runde – und damit weiter in Richtung Umsetzung.
Anlässlich der diesjährigen „Polis Convention“ – Die Messe für Stadt- und Projektentwicklung – hat das Amt für Stadtplanung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaftsförderung
Stimmen

Silke Gorißen
Ministerin für für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW

Reiner Breuer
Bürgermeister Stadt Neuss

Eva Kähler-Theuerkauf
Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW

Jürgen Sturm
Geschäftsführer Neuss Marketing

Hans-Christian Eckhardt
Präsidiumsmitglied Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW
