Sport & Gesundheit

Wanderung in die grüne Umgebung der Landesgartenschau

24.04.2026

Der Eifelverein Neuss bietet an jedem zweiten Freitag ab 11.00 Uhr eine 12 Kilometer lange Wanderung in die ausgedehnte Landschaft um den Park der Landesgartenschau an. Wir erleben die vielfältige Landschaft im Neusser Süden. Es ergeben sich spannende Einblicke in die Natur, ein bisschen Kultur und Geschichte in einem sehenswerten Erlebnisraum. Zunächst durchqueren wir das Hammfeld, einen ausgedehnten Bürostandort, der die Neusser Innenstadt vom Rhein abriegelt. Hier wird sich vieles verändern und es soll ein Grünzug zum Rhein entstehen. Das breite Rheinvorland dehnt sich bis zum Sporthafen aus, der Deich ermöglicht weite Blicke hinüber zum Düsseldorfer Süden. Nach Umrundung des Sporthafens erreichen wir die Erftmündung und wandern dann etwa drei Kilometer flussaufwärts. Zwei Drittel des Wassers wird hier bald nicht mehr fließen. Deshalb wird die Erft umfangreich umgestaltet und renaturiert. Am historischen Schloss Reuschenberg vorbei durchqueren wir den Kinderbauernhof, der uns Gelegenheit für eine Pause gibt. Dann geht es entlang eines Kreuzweges durch den Reuschenberger Busch zum Lauf der Obererft. Der Weg führt uns zur bemerkenswerten Wasserkreuzung, dem Epanchoir, aus napoleonischer Zeit. Durch einen Zipfel des Stadtgartens erreichen wir wieder den LAGA-Park. Die Wanderung dauert etwa vier bis viereinhalb Stunden und ist auch für Kinder mit entsprechendem Durchhaltevermögen geeignet. Treffpunkt ist jeweils um 11.00 Uhr vor dem Eingang Ost bei der Haltestelle „Langemarckstraße“ der Straßenbahn 709. Veranstalter ist der Eifelverein, Ortsgruppe Neuss (https://www.eifelverein-neuss.de/). Die Touren werden von den ehrenamtlichen Wanderführern des Eifelvereins geführt. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Formlose Anmeldungen jederzeit unter Angabe des gewünschten Termins und bitte bis spätestens Mittwoch, 18.00 Uhr, vor jeder Wanderung per E-Mail an eifelverein@mail.de Foto: Harald Becker