18. November 2025

Out-of-Home-Marketing: Media-Etat der Landesgartenschau Neuss 2026 geht an planus media

Bild: planus media GmbH

Der Kölner Spezialist für Out-of-Home und digitale Geomarketing-Lösungen setzt die OOH-Kommunikation der LAGA Neuss 2026 um.

Die auf Out-of-Home (OOH) spezialisierte Kölner Agentur planus media hat sich den Media-Etat der Landesgartenschau Neuss 2026 (LAGA) gesichert. Das Großereignis findet vom 16. April bis 11. Oktober 2026 statt und zählt zu den bedeutendsten Garten- und Freizeitevents des kommenden Jahres. Das Besondere an dem Etatgewinn: planus media verantwortet hier nicht nur den Bereich Außenwerbung, sondern übernimmt für die Landesgartenschau übergreifend die gesamte Mediaplanung und Mediabuchung. Dem Zuschlag ging ein Agenturscreening der LAGA-Verantwortlichen voraus.

Eintrittskarten für die LAGA Neuss 2026 seit November erhältlich

Seit dem 1. November 2025 läuft der Ticketverkauf. Rund 650.000 Gäste werden bei der LAGA Neuss 2026 erwartet. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die LAGA und planus media auf eine mehrstufige Kampagne mit starkem regionalem Fokus und plakativen Motiven. Beworben wird dieser unter anderem mit:

• Digital Out-of-Home (DOOH): Public Video Giant Outdoor in Düsseldorf, Public Video Station an Haupt- und S-Bahnhöfen in Neuss und Düsseldorf sowie Public Video City Urban im Düsseldorfer Stadtgebiet

• Print und Online: Anzeigen in der Rheinischen Post sowie in weiteren regionalen Titeln

Zur ‚Black-Week‘ bei Eventim

Zur ‚Black-Week‘ Ende November startet der Ticketverkauf über Eventim. Entsprechend rührt der Media-Spezialist dann besonders kräftig die Werbetrommel, um Aufmerksamkeit zu erzielen.

LAGA-Tickets sind ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten und zum Geburtstag

Eintrittskarten sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk und werden auch danach gerne zum Geburtstag und weiteren Anlässen verschenkt. Deshalb plant die Mediaagentur planus media vor Weihnachten und zum Frühlingsstart 2026 reichweitenstarke und auf die gartenaffine Zielgruppe ausgesteuerte OOH-Flights – klassisch und digital, Anzeigen in Tageszeitungen und Publikumszeitschriften sowie Radio und Online/Mobile.

„Garten und Out-of-Home – beides lebt draußen. Beides passt perfekt zusammen. Deshalb freuen wir uns, mit kreativen und aufmerksamkeitsstarken Maßnahmen dazu beizutragen, dieses Großereignis in Neuss erfolgreich zu machen“, so Axel Wiehler, geschäftsführender Gesellschafter von planus media.

Media-Budgets werden zielgerichtet eingesetzt

Annette Nothnagel, Geschäftsführerin der Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH: „Als öffentliches und gemeinnütziges Unternehmen stehen wir in der Pflicht, unsere Budgets zielgerichtet einzusetzen. Wir haben uns bewusst für einen starken Partner entschieden, der dies leisten kann.“

Stefani Schmoll, Marketingverantwortliche bei der Landesgartenschau, ergänzt: „Die Herausforderung im Marketing der Landesgartenschau Neuss liegt in der exponierten Großstadtlage mit Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet und einem harten Eventwettbewerb. Wir sprechen zudem eine breite und heterogene Zielgruppe an. Um diese Herausforderung im OOH-Bereich zu bewältigen, unterstützt uns planus media zielgerichtet mit den besten Standorten und Flächen.“

Tickets der Landesgartenschau Neuss 2026
 

Auch interessant

  • Gartenremise

    Im Osten des neuen Grünen Herz für Neuss entsteht mit der Landesgartenschau 2026 das Gartenland. Die Umnutzung der alten Stallgebäude hin zum Veranstaltungs- und Begegnungsort „Hammfeldhof“ und die nachhaltige Entwicklung vielfältiger Gartenanlagen stehen hier im Mittelpunkt.

    weiterlesen
  • Spatenstich Radschnellweg

    Der neue Radschnellweg 5 (RS 5) soll künftig das Radfahren zwischen den Städten Neuss, Düsseldorf und Langenfeld noch attraktiver gestalten und so einen Beitrag zur Mobilitätswende und damit zum Klimaschutz leisten.

    weiterlesen
  • Regierungspräsident Thomas Schürmann übergibt den Förderbescheid an Bürgermeister Reiner Breuer.

    Früher galoppierten hier die Rennpferde um den Sieg. 2026 wird auf dem ehemaligen Rennbahngelände in Neuss die Landesgartenschau eröffnen. Für die Umgestaltung gibt das Land unter anderem einen Zuschuss in Höhe von sechs Millionen Euro. Den Förderbescheid hat Regierungspräsident Thomas Schürmann im Dezember 2022 an Bürgermeister Reiner Breuer übergeben.

    weiterlesen