Erste Vorbereitungen für die LAGA auf der Rennbahn
Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreis Neuss gibt den Weg frei für den ersten Schritt der Umgestaltung der ehemaligen Neusser Rennbahn für die LAGA und zum Bürgerpark für Alle.
Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreis Neuss gibt den Weg frei für den ersten Schritt der Umgestaltung der ehemaligen Neusser Rennbahn für die LAGA und zum Bürgerpark für Alle.
Der ISEK-Entwurf zum Stadtteil Hammfeld I zeigt ein an die Durchführung der Landesgartenschau 2026 geknüpftes und angepasstes Konzept, das die Entwicklung von einem Gewerbe- und Dienstleistungsstandort hin zu einem mischgenutzten Wohn- und Gewerbequartier vorsieht. Ein umfassender Städtebau-Förderantrag soll die Umsetzung finanzieren.
Bürgermeister Reiner Breuer erhielt für die Landesgartenschau Neuss 2026 den symbolischen Staffelstab in Form eines Spatens von der Stadt Höxter.
Das neue Logo der Landesgartenschau Neuss 2026 ist da und die eigene Website ist freigeschaltet. Mit der Enthüllung des aktualisierten Baustellenbanners war die Landesgartenschau Neuss 2026 pünktlich zum Schützenfest sichtbar in der Stadt.
Spuren der Zukunft“ lautet das Konzept des Landschaftsarchitekten Franz Reschke, mit dem die LAGA und damit die Gestaltung des neuen Bürgerparks auf dem ehemaligen Rennbahngelände konkrete Formen annimmt.
Regierungspräsident übergibt Förderbescheid Früher galoppierten hier die Rennpferde um [...]
NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser verkündet Entscheidung Die Landesgartenschau 2026 wird [...]
Neuss hat die Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau [...]
Kontakt