10. Oktober 2025

Spotlight: Der Olivengarten auf dem LAGA-Gelände

Der Olivengarten auf dem LAGA-Gelände
Bild: Thomas Mayer Archive

Ein Projekt, das an Traditionen erinnert und Menschen miteinander verbindet.

Auf dem Gelände der Landesgartenschau wächst ein Stück Mittelmeer: der Olivengarten, initiiert von Despina Kosmidou. Mehr als zwanzig Olivenbäume werden hier als Zeichen für Verbindung und Freundschaft zwischen Menschen und Kulturen gepflanzt.

Der Olivenbaum begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Schon in der Antike galt er als Symbol für Weisheit, Hoffnung und Beständigkeit. Sein Öl spendete Licht, diente als Nahrung, Heilmittel und Zeichen der Gastfreundschaft. Kaum eine Pflanze steht so sehr für Gemeinschaft und Lebensfreude wie der Olivenbaum. 

In Neuss wird diese Geschichte fortgeschrieben. Der Olivengarten bringt Menschen zusammen. Die Bäume wachsen hier Seite an Seite als lebendige Erinnerung daran, dass Verbindung etwas ist, das gepflegt werden will.
 

Auch interessant