
Die wichtigste Frage bei knapp 40 Grad im Schatten: Gibt es genügend Schatten?
Knapp 40 Grad im Schatten und trotzdem hat sich die Erfahrungsaustauschrunde ehemaliger Landesgartenschauen nicht abhalten lassen, um sich ein aktuelles Bild vom zukünftigen LAGA-Gelände in Neuss zu machen. „Wir kennen das doch von unseren Landesgartenschauen“, war sich die Runde einig.
LAGA-Geschäftsführerin Annette Nothnagel hieß die sogenannte ‚Erfa-Runde‘ am 02. Juli 2025 in Neuss willkommen. „An so einem besonders heißen Tag hat man bei der Geländeführung direkt gesehen, wie wichtig das Thema Schatten ist. Bei der Planung des Parks spielte es von Anfang an eine große Rolle. Viele alte große Bäume bleiben erhalten. Es wird während der Landesgartenschau mindestens 50 großflächige Sonnenschirme geben, und wenn die 2.200 neu gepflanzten Bäume groß genug sind, haben wir noch mehr Schattenflächen“, sagt Annette Nothnagel.
Seit 2010 trifft sich die ‚Erfa-Runde‘. Sie ist aus dem Arbeitskreis Landesgartenschauen in NRW hervorgegangen und versteht sich als Zusammenschluss von Partnern, die sich gegenseitig unterstützen. Neue Mitglieder und künftige Landesgartenschauen können von den Erfahrungen und Impulsen vergangener LAGAs profitieren.
Erfa-Organisator Andreas Löbke freut sich schon auf das kommende Jahr, wenn die Landesgartenschau Neuss am 16. April ihre Pforten öffnet: „Ich finde das Gelände in Neuss sehr einladend und man hat einen guten Überblick. Trotzdem ist es spannend und man kann überall etwas entdecken“.